Finanzplanung verstehen, nicht nur rechnen

Viele Unternehmen verlieren den Überblick über ihre Finanzen, weil sie sich in Excel-Tabellen verirren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets erstellen, die tatsächlich funktionieren – basierend auf praktischen Erfahrungen aus über 15 Jahren Finanzberatung.

Programm entdecken
Teilnehmer arbeiten an Budget-Prognosen
Praktische Finanzplanung im Workshop

Warum überhaupt Budget-Prognosen?

Ehrlich gesagt: Die meisten Budget-Dokumente landen in Schubladen und werden nie wieder angeschaut. Das liegt aber nicht daran, dass Budgetierung unwichtig wäre – sondern daran, dass sie oft zu kompliziert gemacht wird.

Ich habe mit Dutzenden Unternehmen gearbeitet, die frustriert waren von ihren Finanzplänen. Das Problem war fast immer dasselbe: zu viele Zahlen, zu wenig Kontext. Ein gutes Budget erzählt eine Geschichte über Ihr Unternehmen und hilft Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Praxisbezogen statt theoretisch

Wir arbeiten mit echten Geschäftszahlen und realen Szenarien aus dem deutschen Mittelstand.

Flexibel anwendbar

Methoden, die sich an Ihre Unternehmensgröße und Branche anpassen lassen.

Langfristig nutzbar

Keine komplexen Software-Tools – Techniken, die Sie dauerhaft einsetzen können.

Verständlich erklärt

Finanzplanung ohne unnötiges Fachvokabular und komplizierte Formeln.

Wie läuft das Programm ab?

Unser Programm startet im Oktober 2025 und dauert sechs Monate. Sie lernen in kleinen Gruppen und haben genug Zeit, die Methoden in Ihrem Unternehmen zu testen.

1

Grundlagen schaffen

Wir starten mit den Basics: Wie liest man Bilanzen richtig? Welche Kennzahlen sind wirklich wichtig? Sie bekommen ein solides Fundament für alle weiteren Schritte.

2

Prognosen entwickeln

Jetzt wird es praktisch. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, um realistische Vorhersagen zu treffen – und erkennen schnell, welche zu Ihrem Geschäftsmodell passen.

3

System aufbauen

Am Ende haben Sie ein funktionierendes Budget-System für Ihr Unternehmen. Eines, das Sie auch in fünf Jahren noch verstehen und nutzen können.

Mirjam Teschner, Finanzleiterin
Vorher war Budgetplanung für mich ein notwendiges Übel – etwas, das man halt machen muss. Nach dem Programm verstehe ich endlich, welche Geschichten hinter den Zahlen stecken. Unsere Quartalsplanungen dauern jetzt halb so lang und sind doppelt so aussagekräftig.
Mirjam Teschner Finanzleiterin, Mittelständisches Produktionsunternehmen

Was bringt Ihnen das konkret?

Wir versprechen Ihnen keine Wunder. Aber Sie werden nach dem Programm Ihre Finanzen anders sehen – klarer, strukturierter und mit mehr Zuversicht bei Entscheidungen.

Das Ziel ist nicht, Sie zum Finanzexperten zu machen. Sondern Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie wirklich nutzen können.

Praxisnahe Methoden für verschiedene Unternehmensgrößen
Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
Zugang zu Vorlagen und Arbeitsmaterialien
Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern
Beratungsgespräch vereinbaren
Interaktive Lerneinheit zur Finanzplanung